
Siebdrucketiketten für deine einzigartigen Projekte
Teilen
Labels ganz einfach selbst siebdrucken – so geht’s
Ein kleines Detail mit großer Wirkung: Labels! Sie verleihen deinem Projekt das gewisse Etwas – professionell, persönlich und einfach besonders.
Und obwohl es viele schöne fertige Labels gibt, fehlt manchmal genau das Richtige – in Farbe, Größe oder Aussage. Warum also nicht selbst drucken?
Mit den vorgestanzten Schablonen aus Lossie-Papier gelingt das ganz ohne Entgittern oder Plotterdateien – einfach und direkt im Siebdruckverfahren.

Zwei Label-Varianten
Die Label-Sheets enthalten zwei Typen:
Einnäh-Labels: Erkennbar an der gespiegelt angelegten Schrift (wird nach dem Falten korrekt lesbar).
Aufnäh-Labels: Können direkt auf Stoff aufgenäht werden.
Die kleinen Dreiecke auf der Schablone markieren die Schnittlinien zwischen den Labels. Diese verbindest du am besten nach dem Fixieren der Farbe mit einem Trickmarker.
Geeignete Materialien
Du kannst auf verschiedene Materialien drucken:
- Webware
- Maschenware
- Nähpappe („SnapPap“ oder waschbares Papier)
- Alles, was textile Siebdruckfarbe gut annimmt
Tipp: Nach dem Fixieren der Farbe kannst du Vlieseline oder Vliesofix auf die Rückseite bügeln. Das erleichtert das Zuschneiden und stabilisiert dein Label.
Anleitung: Einnäh-Label
- Das Label entlang der Horizontalen rechts auf rechts falten.
- An den Seiten mit 1 cm Nahtzugabe nähen (bei Größenanpassung anpassen).
- Wenden, Kanten ausformen und fertig zum Einnähen!

Flexibel und persönlich
Durch den DIY-Druck kannst du alles anpassen:
- Farbe
- Stoffart
- Druckbereich
- Layout
Du kannst das ganze Sheet drucken oder einzelne Labels gezielt abkleben und nur das verwenden, was du brauchst.
Viele Beispiele findest du auf Instagram unter #nucanecalabels – schau vorbei und lass dich inspirieren!
Fragen?
Bei Fragen oder Anregungen: Schreib mir einfach eine Nachricht – hier im Blog, per Mail oder auf Instagram. Ich freu mich auf deine Kreationen!