
Wimpelketten Anleitung
Teilen
DIY-Wimpelkette – Ein kreatives und personalisierbares Nähprojekt
Ob für die nächste Feier oder als liebevolle Deko im Kinderzimmer – diese Wimpelkette ist ein echter Blickfang! Inspiriert von „Mini-Schultüten“, verbindet dieses DIY-Projekt kreativen Siebdruck mit einfacher Nähtechnik. Die beiliegende Stencil/Schnittdatei macht das Bedrucken deiner Stoffe ganz unkompliziert, und die integrierte Nahtzugabe sorgt für passgenaue Ergebnisse:
Das brauchst du:
- Stoff (am besten stabil und fest)
- Schrägband
- Schneideplotter oder präzise Schneidewerkzeuge
- A5- oder A4-Siebdruckrahmen, Rakel, Spachtel & Klebeband
- Siebdruckfarbe deiner Wahl
- Nähmaschine
- Bügeleisen
So geht’s Schritt für Schritt
1. Schablonen vorbereiten
Drucke so viele Stencils aus, wie du brauchst. Für einen Wimpel benötigst du zwei identische Teile. Du kannst beide Seiten gleich bedrucken – oder mit verschiedenen Farben, Mustern oder Stoffen kombinieren.
2. Größe anpassen
Die fertige Wimpelhöhe beträgt ca. 13 cm.
Du kannst die Größe anpassen – achte aber darauf, die 1 cm Nahtzugabe beizubehalten. Die Designs sind auf diese Standardgröße optimiert. Eine deutliche Verkleinerung kann zu Detailverlust bei feineren Motiven führen.
3. Siebdrucken
• Pass die Schablone in einen A5-Rahmen ein (oder zwei Motive in A4 bei Originalgröße).
• Drucke dein Design auf den Stoff und fixiere es mit Hitze, damit die Farben langlebig und leuchtend bleiben.


4. Zuschneiden & Nähen
• Schneide entlang der Nahtzugabe aus.




• Schneide die Ecken vorsichtig zurück, ohne die Naht zu beschädigen.


5. Wenden & Bügeln
• Wende den Wimpel auf rechts und bügle ihn sorgfältig glatt.
• Schneide überstehende Nahtzugabe an der oberen Kante zurück.



6. An Schrägband befestigen
• Miss dein Schrägband entsprechend der Anzahl und Abstände deiner Wimpel.
• Ordne die Wimpel nach Wunsch an und nähe sie am oberen Rand fest.


7. Band fertigstellen
• Falte das Schrägband nach unten um und steppe es noch einmal durchgehend ab – so sind die Wimpel fest integriert.
Jetzt aufhängen und den Anblick genießen!

Tipps & Tricks:
- Für besonders saubere Schnitte: verwende einen Schneideplotter
- Spiele mit Farben und Stoffen für eine wirklich individuelle Kette
- Stoffreste aufheben – perfekt für weitere Projekte!
Lass dich inspirieren!
Deine Wimpelkette ist fertig – bereit, Partys zu verschönern oder Kinderzimmer zu verzaubern. Zeig uns deine Kreation auf Social Media und tagge uns – wir freuen uns auf deine Werke!
Verwendete Materialien in den Fotos
Nur falls du’s brauchst – ich habe diese Farben und Materialien verwendet (in Deutschland bestellt):
(Die Links sind Affiliate-Links – mit einem * gekennzeichnet. Beim Kauf erhalte ich eine kleine Provision.)
- Stoff mit festem Gewebe (Ich habe eine alte Tischdecke benutzt)
- Schrägband
- A5*- oder A4-Siebdruckrahmen*, Rakel, Spachtel & Klebeband
- Siebdruckfarbe deiner Wahl:
- Mohnrot-Orange*
- Smaragdgrün*
- Ozeanblau*
- Dunkelblau*