Du hast eine Frage?

Ganz gleich, ob du dich über Vinyl vs. Schablonenpapier, den Dateizugriff oder den perfekten Schnitt wunderst – hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen.

Allgemein

Was genau kaufe ich?

Du kaufst eine digitale Schnitt- oder Schablonendatei in mehreren Formaten (SVG, DXF, PNG, JPEG, PDF) für den Siebdruck.

Es wird keine physische Schablone versendet – einfach herunterladen und losdrucken.

Sind diese auch für Anfänger*innen geeignet?

Ja! Die Designs sind besonders anwenderfreundlich – vor allem die Schablonendateien, da kein Entgittern oder Hantieren mit kleinen Teilen nötig ist. Perfekt für Einsteiger*innen und erfahrene Kreative gleichermaßen.

Kann ich die Designs in der Größe anpassen?

Auf jeden Fall. Die enthaltenen Vektordateien lassen sich verlustfrei skalieren.

Schneiden & Werkzeuge

Brauche ich eine Schneidemaschine?

Nein, nicht unbedingt. Du kannst eine Cricut oder Silhouette verwenden – oder die Designs von Hand mit einem Bastelmesser und Schneidematte ausschneiden. Je nach Komplexität braucht das etwas Zeit und Übung.

Welche Materialien eignen sich für Schablonen?

Wir empfehlen Lossie-Papier, Mylar-Bögen oder ähnliche stabile, wiederverwendbare Materialien für beste Ergebnisse. Für Schneidedateien eignet sich selbstklebende Vinylfolie.

Brauche ich spezielle Farben für den Siebdruck?

Du kannst normale Siebdruckfarben verwenden. Für Textilien achte darauf, dass die Farbe für Stoffe geeignet ist und ggf. hitzefixiert werden muss. Wir lieben wasserbasierte Farben!

Siebdruck – So geht’s

Wie verwende ich die Schablone?

Klebe die Schablone auf dein Sieb, platziere es auf der gewünschten Fläche, fixiere alles, streiche die Farbe mit einem Rakel darüber, drücke sie durch das Sieb und hebe die Schablone anschließend vorsichtig an. Eine ausführliche Anleitung ist in der Datei enthalten – oder wirf vorab einen Blick in unseren Blogartikel.

Was ist der Unterschied zwischen Schnittdateien und Schablonendateien?

Beide werden fürs Siebdrucken verwendet – mit einem wichtigen Unterschied:

Schnittdateien:
Das Design wird aus Klebefolie geschnitten, entgittert und direkt auf das Sieb geklebt. So entsteht ein temporärer Schabloneneffekt – ideal für einzelne Motive. Die Folie ist allerdings nicht wiederverwendbar, vor allem wenn du dein Sieb später für ein anderes Design brauchst.

Schablonendateien:
Das Design wird aus robusten Mylar-Bögen geschnitten und ergibt eine wiederverwendbare Schablone. Diese kannst du immer wieder auf das Sieb legen – perfekt für mehrere Drucke oder Serienproduktionen.

Kann ich die Schablone mehrfach verwenden?

Ja! Spüle die Lossie-Papier Schablone nach der Nutzung vorsichtig unter fließendem Wasser ab – dann ist sie bereit für dein nächstes Projekt.

Download & Zugriff

Wie erhalte ich meine Dateien?

Direkt nach dem Kauf bekommst du eine E-Mail mit den Download-Links.

Darf ich die Dateien kommerziell nutzen?

Unsere Produkte sind derzeit nur für den privaten Gebrauch gedacht. Bei Interesse an einer Lizenzierung oder Zusammenarbeit – schreib uns gern!

Noch eine Frage?

Schick uns eine Nachricht oder eine DM auf Instagram.
Und wirf auch einen Blick auf unsere Über uns-Seite!

Bereit, etwas Schönes zu drucken?

Jetzt, wo deine Fragen beantwortet sind, entdecke unsere vielseitigen Vorlagen für jeden Anlass – einfach zu nutzen und immer eindrucksvoll.