
Warum eine Grundierungsschicht verwenden?
Teilen
Warum eine Primer-Schicht beim Siebdruck auf dunklem Stoff Gold wert ist
Wer schon einmal auf dunklem Stoff gedruckt hat, kennt das Problem: helle Farben wirken oft blass oder ungleichmäßig. Die Lösung? Eine weiße Primer-Schicht.
Ich habe angefangen, eine weiße Grundierungsschicht aufzutragen, bevor ich auf dunkle Stoffe drucke. Dabei wurde schnell klar: Die Deckkraft der Farbe ist entscheidend. In einem Beispiel war die weiße Farbe zu schwach—also habe ich eine zweite Primer-Schicht mit einem anderen Produkt aufgetragen. Das Ergebnis: deutlich besser!
Das solltest du wissen:
- Mehrere Schichten sind kein Problem, solange die Stencil-Schablonen exakt platziert sind.
- Keine negativen Effekte: Auch bei mehreren Farbschichten gab es keine Einbußen beim Druckbild.
- Stärkere Kontraste: Gerade bei feinen Linien oder dunklem Hintergrund sorgt die zusätzliche Grundierung für einen echten Wow-Effekt.
Was die Fotos zeigen:
Die Abfolge vom Vorbereiten Ihrer Schablonen (durch Zurückklappen der Kontur des Hauptmotivs), dem Drucken der Grundierungsschicht, dem Drucken einer gemischten Fliederschicht beim Blockieren eines Teils des Weiß bis hin zum endgültigen Design:







Für starke Ergebnisse auf dunklen Stoffen kann eine Grundierung Ihre Geheimwaffe sein. Experimentiere ruhig mit verschiedenen Weißtönen, um herauszufinden, was am besten zu deinen Materialien passt.
Verwenden bei Fragen oder Feedback gern untenstehende Kommentar-Feld.