The Story of Valentines

Die Geschichte vom Valentinstag

Die liebevolle Tradition der Valentinstagskarten: Eine Herzensangelegenheit


Bald ist Februar – und die Liebe liegt in der Luft.
Aber hast du dich schon mal gefragt, warum wir jedes Jahr Valentinstagskarten schreiben? Warum wir unsere Gedanken zu Papier bringen und sie mit jemandem teilen, der uns am Herzen liegt?

Ein Blick in die Geschichte zeigt: Worte haben Kraft – und manchmal auch eine lange Tradition.

Der Anfang: Ein Brief aus dem Herzen
Der Legende nach wurde Valentin im alten Rom eingesperrt, weil er heimlich Paare traute. Vor seiner Hinrichtung soll er der Tochter des Gefängniswärters einen Abschiedsbrief geschrieben haben – mit den Worten „Von deinem Valentin“.

Diese kleine Geste wurde zum Ursprung einer jahrhundertealten Tradition: Liebesbotschaften auf Papier.

Von mittelalterlichen Liebesgrüßen bis zu modernen Romantikern
Schon im Mittelalter war das Schreiben von Liebesbriefen üblich. 1415 schrieb der Herzog von Orléans aus dem Tower of London an seine Frau – es gilt als ältester überlieferter Valentinsgruß.

Im England des 17. Jahrhunderts wurden handgeschriebene Karten zum Brauch. Verse, Zeichnungen und ehrliche Worte wurden zu Herzensgeschenken zwischen Verliebten.

Die viktorianische Zeit: Wenn Amor kreativ wird
Mit dem Aufschwung des Buchdrucks blühten auch Valentinstagskarten auf – mit Spitze, floralen Mustern und liebevollen Details. Nicht nur Paare, auch Freunde und Familie begannen, Karten auszutauschen.

In einer Welt ohne Emojis war eine Karte oft mehr als nur eine Botschaft – sie war ein kleines Kunstwerk.

Warum heute eine Valentinstagskarte schreiben?
Eine Nachricht zu schicken geht schnell. Aber eine zu schreiben? Das bleibt.
Eine Karte sagt: Ich habe an dich gedacht. Ich habe mir Zeit genommen.

Ob für die große Liebe, eine gute Freundin oder einfach als Zeichen der Wertschätzung – manchmal reichen ein paar ehrliche Worte, um Herzen zu berühren.

Mit Liebe verpackt
Wenn dein Brief ein kleines Geschenk begleitet, findest du bei uns genau das Richtige:
DIY-Geschenktüten zum Ausdrucken – für persönliche Momente, schön verpackt.

💌 In Schreiblaune?
Greif zum Stift, schreib deine Botschaft – und falls du noch passende Geschenkanhänger brauchst: Unten wartet ein kostenloses Set auf dich.

 

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.