
Gestalten Sie einen handgefertigten Umschlag für Ihre Nachricht: Eine persönliche Note in Minuten
Teilen
Möchtest du deinen Nachrichten eine persönliche, besondere Note verleihen?
Spare dir den Weg zum Laden und falte deinen eigenen Umschlag – ganz einfach aus einem Blatt Papier. Diese Anleitung zeigt dir Schritt für Schritt, wie du im Handumdrehen einen stilvollen Umschlag für Briefe, Karten oder kleine Nachrichten bastelst. Praktisch, kreativ – und mit Liebe gemacht. Ideal, um jemandem eine Freude zu machen oder einfach mal selbst kreativ zu werden.
Anleitung:
Lege ein rechteckiges Blatt Papier quer (im Querformat) auf eine glatte Oberfläche. Du kannst verschiedene Papiergrößen verwenden – A4 oder US Letter (8,5 x 11 Zoll) funktionieren besonders gut.
Für eine einfache Orientierung: Falte das Papier einmal längs in der Mitte, sodass die Kanten exakt aufeinanderliegen. Streiche mit den Fingern über die Falz, um eine sichtbare Mittellinie zu erzeugen, und falte das Papier dann wieder auf.
Falte nun die rechte obere Ecke zur Mittellinie hin, sodass ein Dreieck entsteht. Wiederhole das mit der linken oberen Ecke.
Jetzt sollten zwei Dreiecke auf einem rechteckigen Unterteil liegen.
Falte die linke und rechte Kante etwa 1 cm zur Mittellinie hin ein.
Du musst nicht exakt messen – der Falz sollte Platz in der Mitte lassen, in den später deine Nachricht passt.

Belasse die Dreiecke oben und falte die untere Kante nach oben, bis sie die Unterkante der beiden Dreiecke berührt. Glätte die Falz mit den Fingern – und falte dann nochmal auf.
→ Mein Tipp: Trage jetzt etwas Kleber auf die eben gefaltete Kante auf – oder verwende außen Washi-Tape zum Verschließen.

Falte deine Nachricht so, dass sie bequem in den mittleren Bereich passt.
Schiebe sie zwischen die horizontalen Falten. Die seitlichen Einfaltungen und das obere Dreieck sorgen für Halt.
Zum Verschließen klappst du das Dreieck nach unten und klebst es fest.
So bleibt alles an Ort und Stelle.

Noch ein Hinweis zum Verschicken:
Ungewöhnliche Umschläge (z. B. mit unregelmäßigen Rändern) können beim Postversand Zusatzkosten verursachen. Wenn möglich, überreiche deinen Umschlag lieber persönlich.
Noch ein Extra-Tipp:
Das Bonus-Geschenkpapier, das in unseren Geschenktüten-Bundles enthalten ist, passt perfekt!
Ich habe ein A4-Blatt in vier gleich große Teile geteilt (A6-Größe) – ideal, um die kleinen Umschläge an Geschenktüten zu hängen.
Wichtig: Wenn du ein einseitig ausgerichtetes Muster verwendest, denke daran, das Papier vor dem Falten auf den Kopf zu drehen – sonst steht das Design nachher auf dem Kopf.
